Zum Alten Mayr - Historische Werkstatt & Museumscafé
Zum Alten Mayr - Historische Werkstatt & Museumscafé

Der Chef und Namesgeber "Zum Alten Mayr"

Der Alte Mayr,

 

hat im Jahre 1933 die Meisterprüfung zum Mechanikermeister absolviert und die mechanische Werkstatt in der Krumbacher Straße 42 in Ichenhausen übernommen.

 

Anton Gottfried Mayr, ein alteingesessenes Ichenhausner Naturell, wurde am

30. November 1954 in den Meisterprüfungsausschuss der Landmaschinenmechaniker berufen.

 

Anton Gottfried Mayr:

geb. am 13. April 1901

- gest. am 28. April 1986

 

 

 

 

 

Im Zentrum der Werkstatt stand die Esse, an der das Schmiedefeuer entzündet wurde. Der "Alte Mayr" bearbeitete mit der Kraft seiner Arme glühendes Eisen. An seiner Drehbank konnte er Werkstücke maschinell bearbeiten. Alle Maschinen wurden über Transmission angetrieben. Sie sind bis heute erhalten und voll funktionstüchtig. Ebenso ist das Inventar an Kleinwerkzeugen noch vorhanden. Die historische Werkstatt ist heute ein Erlebnisraum, der Sie in die Berufswelt des Schmieds und des Schlossers in den 30-er Jahren eintauchen lässt.

 

Zum Alten Mayr

Historische Werkstatt & Museumscafé

Krumbacher Str. 42

89335 Ichenhausen

 

Ansprechpartnerin Museumscafé:

Birgit Mayr

Tel: 0173 38 36 126

E-Mail: mayr.ichenhausen@web.de

 

 

Ansprechpartner Museum, Künstleratelier & Fotografie:

Birgit Mayr & Horst Kaden

Mobil: 0173 38 36 126

E-Mail: mayr.ichenhausen@web.de

 

Zur Webseite

Künstleratelier am Lago Maggiore

artemayka.com

 

Druckversion | Sitemap
© Photographie